Ein GFK-Praxis – Seminar Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die bereits mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) vertraut sind und ihre Fähigkeiten in einem interaktiven und praxisorientierten Rahmen…
Weiterlesen
Bei unseren Übungsgruppenabenden hast du die Möglichkeit, dein Wissen über die gewaltfreie Kommunikation auszubauen und diese Haltung mehr in deinen Alltag zu integieren. Wir laden dich ein, deine eigenen Themen…
Weiterlesen
„Fast jeder Konflikt hat seine Ursache in fehlender Wertschätzung füreinander.” M. B. Rosenberg fasst es so in Worte, was wir im Alltag immer wieder erleben: Wir wollen gerne wohlwollend mit…
Weiterlesen
Wer Gewaltfreie Kommunikation (GFK) kennen und schätzen lernt und dann im Alltag versucht, anzuwenden und zu leben, kommt unweigerlich in Situationen, in denen die GFK einfach nicht „funktioniert“. Das können…
Weiterlesen
Möchtest du mit Menschen in Kontakt kommen, die auch die gewaltfreie Kommunikation üben und vertiefen wollen? Möchtest du Möglichkeit bekommen, empathisch mit deinen Anliegen gehört und verstanden zu werden? Möchtest…
Weiterlesen
kostenfreier Infoabend: von Herzen Mensch sein Qualität und Erfahrung: informieren Sie sich zur 22. Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation – Start Mai 2025 Spielen Sie mit dem Gedanken, sich tiefer auf die…
Weiterlesen
Konflikte sind Teil des Alltag – sei es im privaten Umfeld oder bei der Arbeit. Leider stehen wir ihnen oft hilflos gegenüber oder verstricken uns in Dynamiken, die Fronten verhärten…
Weiterlesen
„Willst Du lieber Recht haben oder glücklich sein? – Beides zusammen geht nicht.” M. B. Rosenberg formulierte es augenzwinkernd. Ob du ihm zustimmen kannst? Hast du Lust, in einer kleinen…
Weiterlesen
Wir spüren monatlich in kleiner Gruppe die GFK-Haltung hinein und üben an Beispielen aus unserem Alltag, vor allem auch die Selbstempathie – jeweils mit Elementen aus Meditation, Rollenspiel, mit Bewegung,…
Weiterlesen
Gewaltfreie Kommunikation kennen lernen – mit Spaß und Tiefgang! Eigene Bedürfnisse klären, empathisch zuhören, sich ehrlich ausdrücken…
Weiterlesen